German Türkçe English
antalya-info

Konzerte in der überwältigenden Atmosphäre antiker Theater

Kaum eine Woche vor Septemberbeginn befinden wir uns diesmal 70 Kilometer nördlich von Antalya in einem anderen antiken Theater, auf einem anderen Festival - in der Stadt Side.

Ganz in der Nähe des Landkreises Manavgat wird der Besucher hier gleich am Ortseingang förmlich mit einer Umarmung von dem Jahrhunderte alten stilvollen antiken Theater an der schmalsten Stelle der auf einer Halbinsel gelegenen antiken Stadt begrüßt. Die Funde zeigen offenkundig in ihrer ganzen Pracht, wie das beeindruckende antike Theater seit Römischer Zeit bis in die Gegenwart hinein zum selben Zweck verwendet wird. Den Zustand, in dem wir es heute erleben dürfen, hat es Mitte des 2.Jahrhunderts n.Chr. angenommen. Dieses bemerkenswerte Bauwerk überlässt nun unter dem Titel Internationales Kunst- und Kulturfestival seine Bühne Orchestern aus aller Welt. Im Rahmen des in Organisation der Stadtverwaltung jährlich stattfindenden Festivals können eintrittsfrei über zehn Konzerte besucht werden und außer in dem antiken Theater finden auch an der Südspitze der Halbinsel Side im Osten des Hafens in der beeindruckenden Kulisse des Apollon-Tempels, der sich hier in all seiner Pracht in den Himmel erhebt, Veranstaltungen statt.

An der Konzertreihe, die insbesondere vom Staatsorchester Antalya und vom Orchester der Opern- und Ballettgesellschaft unterstützt wird, haben bereits zahlreiche berühmte Gruppen und Solisten teilgenommen. Im Jahre 2010 wurde das Internationale Kunst- und Kulturfestival in die Europäische Festival-Vereinigung aufgenommen. Bis heute hat es seine Bühne einer ganzen Reihe von Gruppen wie z.B. dem Berliner Sinfonieorchester, dem Pekinger Sinfonieorchester, dem internationalen Marphe-String-Quartet und den zehn Meistertrompetern der Gruppe Ten Of The Best Trumpets überlassen.

Im vergangenen Jahr hat das Festival von Side ein selten anzutreffendes Projekt ins Leben gerufen: mit 42 ausländischen und 40 türkischen Musikern wurde hier das erste Festival-Sinfonieorchester gebildet. Die Leitung des Festival-Sinfonieorchesters übernahm einer der wichtigsten Komponisten der Gegenwart, der polnisch-stämmige Dirigent Krzysztof Penderecki, der die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts bis heute geprägt hat und zahlreiche angesehene Auszeichnungen erhalten hat.

Zur gleichen Zeit findet in der antiken Stadt Phaselis im Landkreis Kemer westlich von Antalya eine andere Veranstaltung statt. Jedes Jahr Anfang September wird unter der Teilnahme von Spitzenmusikern auf dem Phaselis-Festival im Theater der im 7.Jahrhundert v.Chr. gegründeten antiken Stadt Phaselis eine Konzertreihe mit Musik verschiedenster Kulturen präsentiert. Das Festival wird organisiert von der Kemer-Promotionstiftung (KETAV-Kemer Yöresi Tanıtım Vakfı)und findet im September 2013 zum siebten Mal statt. Neben Konzerten der weltberühmten türkischen Pianistin İdil Biret und des Sinfonieorchesters Eskişehir unter der Leitung von İbrahim Yazıcı wurden hier in den vergangenen Jahren auch Darbietungen mystischer islamischer Musik sowie Derwischtänze gezeigt.