German Türkçe English
antalya-info

Hochzeiten

Ein anderes Ereignis, zu dem die Hirten aus nah und fern zusammenkommen, sind Hochzeiten. Unter Vermittlung der Alten wird ein Paar einander versprochen, dabei hält die Familie des Mannes um die Hand des Mädchens an. Wird der Antrag angenommen, steht der Heirat der beiden jungen Leute nichts mehr im Wege. Nachdem der Tag der Hochzeit bestimmt worden ist, wird an Freunde und Verwandte das sogenannte „Oku“ in Form von Alltagsgegenständen wie Taschentücher, Handtücher, Hemden und Kopftücher, verschickt. Wer es bekommt, gilt als geladen.

Nach der Hochzeitsfeier, die manchmal mehrere Tage dauert, wird die Braut vom Haus ihres Vaters ins Haus ihres Mannes gebracht, begleitet von „Davul“ und „Zurna“ - Trommel und Schalmei, und unbedingt hoch zu Ross. Etwas anderes, was bei keiner Yayla- und Dorfhochzeit fehlen darf, ist das Hissen der Fahne auf den Haus- oder Zeltdächern des Paares, meist ist es die Landesflagge. Ohne Fahne keine Hochzeit.